Sozialpädagogische Familienbegleitung

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung SPF beschreibt die aufsuchende, regelmässige Unterstützung einer Familie durch eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen am Wohnort der Familie. Die Familienbegleitung arbeitet auftragsbezogen an den partizipativ vereinbarten Zielsetzungen. Die Dauer der Unterstützung definiert sich aus dem individuellen Auftrag.

Das Ziel der ambulanten Familienhilfe ist die Gewährleistung und Förderung des Kindeswohls durch den Aufbau und die Stärkung von Erziehungskompetenzen und Strukturen innerhalb der Familie, die konstruktive Bewältigung von Übergängen und Krisen, und die Hilfe zur Selbsthilfe.

Weitere Informationen zum Angebot der Sozialpädagogischen Familienbegleitung SPF finden Sie hier.